Wetzstahl Zwilling

Immer scharfe Messer mit dem Wetzstahl
Gute Messer brauchen gute Pflege und müssen regelmäßig nachgeschärft werden. Bei richtiger Pflege werden Sie ein Leben lang Freude an unseren Messern haben. Der richtige Schliff und die geeignete Aufbewahrung tragen hier insbesondere zur Werterhaltung bei.Selbst das beste Messer verliert mit der Zeit durch Abnutzung am Schneidgut an der Schneidunterlage an Schärfe. Mit dem richtigen Scharfmacher von ZWILLING und seiner korrekten Handhabung ist das kein Problem. Deshalb darf ein Wetzstahl in keiner Küche fehlen, denn nur mit scharfen Messern macht die Essenszubereitung bzw. Schneiden Spaß und bringt den erwünschten Erfolg.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Schleifsteinen.
Schärfen mit dem Wetzstahl
Beim Schärfen wird kein Stahl von der Klinge entfernt. Durch das Wetzen werden mikroskopisch kleine Unebenheiten auf der Klinge wieder aufgerichtet, so dass sie wieder besser schneiden kann, da die Klinge wieder eine gerade Linie bildet. Nur bei hochwertigem Klingenmaterial, das bereits über einen guten Schliff verfügt, wird die Klinge wieder aufgebaut.
Diese Aussage bedarf keiner weiteren Erklärung, da alle unsere Produkte von höchster Qualität sind.
Der richtige Gebrauch eines Wetzstahls
Der Profi nimmt den Wetzstahl in die linke und das zu schärfende Messer in die rechte Hand. Ziehen sie das Messer abwechselnd ca. 10 Mal über den Stahl. Halten Sie dabei unbedingt einen Winkel von 15 - 20 Grad ein, um die volle Wirkung und damit wieder höchste verfügbare Qualität zu erzielen.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 8 von 8

ZWILLING Wetzstahl 210 mm
17,50 € *

ZWILLING Wetzstahl 230 mm
19,50 € *

ZWILLING Wetzstahl 260 mm
23,50 € *

ZWILLING Wetzstahl 260 mm
29,90 € *

ZWILLING Wetzstahl 230 mm
36,50 € *

ZWILLING KeramikWetzstahl 230 mm
39,50 € *

ZWILLING Diamant Wetzstahl
51,50 € *

ZWILLING Wetzstahl 315 mm
51,50 € *